Der Fachtag steht ganz unter dem Thema ""New Intelligence" Gemeinsam | Gesund | Motiviert | Mutig. Handeln"
|
ab 9.00 Uhr | Ankommen, Begrüßungs-Kaffee & Check-in | |
9.30 - 10.00 Uhr | Beginn des Fachtages interaktive Begrüßung | |
10.00 - 10.30 Uhr | Key Note Andreas Bäuerlein KI verändert nicht nur Tools, sondern die gesamte Coaching-Welt. Ich zeige auf, warum Mut wichtiger als Angst ist, wie Coaches KI als Superkraft nutzen können – und was das mit mehr Menschlichkeit zu tun hat. | |
10.45 – 11.30 Uhr | Praxis Workshop 1a
Andreas Bäuerlein | Praxis Workshop 1b
Johannes Prokopetz Dieser Workshop zeigt, wie Künstliche Intelligenz Mediator/innen unterstützen kann. Johannes Prokopetz stellt zwei praxisnahe Anwendungen von KI vor, um in der Vorbereitung einer Mediation Lebenswelten der Medianden und Konfliktmerkmale zu analysieren. Für Mediatoren, die ihre Methoden erweitern möchten. |
11.45 – 12.00 Uhr | Praxis Workshop 2a Dr. Dagmar Woetzel Innere Klarheit und Mut in turbulenten Zeiten - sich mit Pferden als Spiegel neu ausrichten Pferde wirken im Coachingprozess als tiefgehende Spiegel unserer inneren Zustände, da sie nicht von intellektuellen Fassaden abgelenkt werden und auf echte menschliche Autorität reagieren, was eine ehrliche Selbstreflexion und nachhaltige persönliche Entwicklung ermöglicht.
| Praxis Workshop 2b Anke Stein-Remmert Mit Mediation sichtbar werden |
12.30 - 13.30 Uhr | Mittagspause | |
| ||
13.30 – 14.30 Uhr |
Key Note | |
14.30 – 15.15 Uhr |
Praxis Workshop 3a Erfahre, wie du Organisationen mit syndimensionaler Führung durch komplexe Veränderungen begleitest. Praktische Impulse zu systemischer Synchronisation, emotionaler Resonanz und ganzheitlicher Steuerung für Coaches und Mediatoren im organisationalen Wandel. | Praxis Workshop 3b Prof. Eugenia Schmidt |
14.30 – 15.15 Uhr | Praxis Workshop 3c Astrid Tiedemann
| |
15.30 – 16.30 Uhr | Abschluss Panel und Ausklang |